APO-IT: Die Zukunft der Weiterbildung

Merkmale von APO-IT

Lernen am Arbeitsplatz - an realen Projekten - mit erfahrenen Coaches - das ist Weiterbildung, wie sie sein sollte - mit maximalem Lernertrag und anerkannten Zertifikaten.
Lernen Sie APO-IT kennen!

  • Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung
  • Lernen am Arbeitsplatz
  • Projektbezogenes Lernen
  • "Learning by Doing" im besten Sinne
  • Neue Rolle der Bildungsunternehmen

Fragen und Antworten zu APO

  • Was bedeutet APO-IT?
  • Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen eXirius und Ihrem Unternehmen?
  • Um welche Art von Zertifikaten handelt es sich?
  • Welche Zertifikate gibt es?
  • Für wen kommt APO-IT in Frage?
  • Wo bekomme ich weitere Informationen?
  • Wer sind die Initiatoren der APO-IT?
  • Was sind die nächsten Schritte?
  • Wie kann ich eXirius bezüglich APO-IT kontaktieren?
  • Unser Angebot zur APO-IT

    Die eXirius GmbH steht für praxisorientierte Qualifizierung seit der Gründung im Jahre 2000. Auch bundesweit setzt eXirius Maßstäbe. Als einer der ersten Anbieter überhaupt bieten wir Ihnen ein komplettes Programm, das Sie auf dem Weg zur Zertifizierung individuell begleitet: von der Bedarfsanalyse über die Lernprozessbegleitung bis hin zu individuellen Seminaren und Workshops. Nutzen Sie Ihre Chancen!
    Informationen zum Leistungsangebot der eXirius GmbH:

  • Dienstleistungen in Bezug auf eine zertifizierungskonforme Lernprozessbegleitung und fachliche Beratung der IT-Spezialisten
  • Darstellung der Kompetenzen und Erfahrungen des Personals
  • Erfahrungen im Umfeld der IT-Spezialistenqualifizierung
  • zum Seitenanfang


    Was bedeutet APO-IT?

    Ein wesentliches Element des neuen IT-Weiterbildungssystems in Deutschland ist die arbeitsprozessorientierte Weiterbildung. Diese erfolgt in Form von Projekten innerhalb des Unternehmens. Das Lernen findet zum großen Teil direkt in der gewohnten Arbeitsumgebung statt. Ergänzend dazu finden Workshops, Tagesseminare und individuelle Schulungsansätze sowie gezieltes Selbststudium statt.
    Bei diesen Lernprozessen begleitet Sie die eXirius GmbH als Coach von der Planung Ihrer individuellen Lernschritte bis hin zur Prüfung zur Erlangung der international anerkannten Zertifikate.

    zum Seitenanfang


    Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen eXirius und Ihrem Unternehmen?

    Wir planen und organisieren die Weiterbildung in Absprache mit Ihrem Unternehmen und überwachen den Lernfortschritt. Unsere Mitarbeiter stehen als Fachberater und Lerncoaches zur Verfügung. Wir unterstützen bei allen Formalitäten zur Erlangung der Zertifikate.

    zum Seitenanfang


    Um welche Art von Zertifikaten handelt es sich?

    Die Zertifikate im Rahmen der APO-IT sind von hohem Niveau und international anerkannt. Akkreditierte Organisationen wie die von den Initiatoren der APO-IT getragene CERT-IT GmbH sichern die Qualität dieser Weiterbildung. Die Prüfung wird vor einer Kommission von ausgewiesenen Fachleuten abgelegt. In der Regel findet die Prüfung an Ihrem Arbeitsplatz statt.

    zum Seitenanfang


    Welche Zertifikate gibt es?

    Nachfolgend finden Sie eine übersicht der insgesamt 29 sogenannten Spezialistenprofile. Diese sind am Bedarf der Unternehmen orientiert. Zu jedem Profil gehört eine genaue Prozess- und Tätigkeitsbeschreibung. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

    • 1 Software Developer [Softwareentwickler/innen]
    • 1.1 IT Systems Analyst [IT-Systemanalytiker/in]
    • 1.2 IT Systems Developer [IT-Systemplaner/in]
    • 1.3 Software Developer [Softwareentwickler/in]
    • 1.4 Database Developer [Datenbankentwickler/in]
    • 1.5 User Interface Developer [Nutzerschnittstellenentwickler/in]
    • 1.6 Multimedia Developer [Multimediaentwickler/in]
    • 2 Coordinator [Entwicklungsbetreuer/innen]
    • 2.1 IT Project Coordinator [IT-Projektkoordinator/in]
    • 2.2 IT Configuration Coordinator [IT-Konfigurationskoordinator/in]
    • 2.3 IT Quality Management Coordinator [IT-Qualitätssicherungskoordinator/in]
    • 2.4 IT Test Coordinator [IT-Testkoordinator/in]
    • 2.5 IT Technical Writer [Dokumentationsentwickler/in]
    • 3 Solution Developer [Lösungsentwickler/innen]
    • 3.1 Business Systems Advisor [Anwendungssystemberater/in]
    • 3.2 E Marketing Developer [E-Marketingentwickler/in]
    • 3.3 E Logistic Developer [E-Logistikentwickler/in]
    • 3.4 Knowledge Management Systems Developer [Wissensmanagementsystementwickler/in]
    • 3.5 IT Security Coordinator [IT-Sicherheitskoordinator/in]
    • 3.6 Network Developer [Netzplaner/in]
    • 4 Technician [Techniker/innen]
    • 4.1 Component Technician [Komponentenentwickler/in]
    • 4.2 Industrial IT Systems Technician [Industriesystemtechniker/in]
    • 4.3 Security Technician [Sicherheitstechniker/in]
    • 5 Administrator [Lösungsbetreuer/innen]
    • 5.1 Network Administrator [Netzwerkadministrator/in]
    • 5.2 IT Systems Administrator [IT-Systemadministrator/in]
    • 5.3 Database Administrator [Datenbankadministrator/in]
    • 5.4 Web Administrator [Webadministrator/in]
    • 5.5 Business Systems Administrator [Anwendungssystemadministrator/in]
    • 6 Advisor [Produkt- und Kundenbetreuer/innen]
    • 6.1 IT Service Advisor [IT-Kundenbetreuer/in]
    • 6.2 IT Trainer [IT-Trainer/in]
    • 6.3 IT Product Coordinator [IT-Produktkoordinator/in]
    • 6.4 IT Sales Advisor [IT-Vertriebsbeauftragte/r]

    zum Seitenanfang


    Für wen kommt APO-IT in Frage?

    Grundsätzlich ist das System der IT-Weiterbildung offen für alle, die einen IT-Beruf erlernt haben oder im IT-Bereich tätig sind. Auch für Seiteneinsteiger gibt es Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne!

    zum Seitenanfang


    Wo bekomme ich weitere Informationen?

    Weiterführende Informationen erhalten Sie direkt bei eXirius und im Internet unter folgenden hilfreichen Adressen:

  • www.cert-it.org
  • www.apo-it.de
  • www.meister-bafoeg.info
  • zum Seitenanfang


    Wer sind die Initiatoren der APO-IT?

    zum Seitenanfang


    Angebot der eXirius GmbH:
    Dienstleistungen in Bezug auf eine zertifizierungskonforme Lernprozessbegleitung
    und fachliche Beratung der IT-Spezialisten

    Die eXirius IT Dienstleistungen GmbH bietet Lernprozessbegleitung für alle 29 Profile an sowie die Fachberatung in folgenden Profilen:

    • Database Developer
    • Software Developer
    • IT Project Coordinator
    • IT Quality Management Coordinator
    • IT Technical Writer
    • Business Systems Advisor
    • IT Systems Administrator
    • Database Administrator
    • IT Trainer
    • IT Product Coordinator
    • IT Sales Advisor

    Folgende Leistungen werden dabei von uns angeboten:

    a) Lernprozessbegleitung

    • Betreuung des gesamten Zertifizierungsprozesses
    • Erläuterung des Zertifizierungsvorgangs
    • Antragstellung
    • Argumentationshilfe
    • Kontaktstelle zu Fachbetreuer
    • Projektauswahl
    • Moderation von Meetings
    • Durchführung von Reflexionsworkshops und -gesprächen
    • Lernfortschrittskontrolle / Projektfortschrittskontrolle
    • Prozessüberwachung
    • Kontakt- und Anlaufstelle bei Fragen und Problemen
    • "Kummerkasten"
    • Check der Dokumentation auf Vollständigkeit
    • Motivationshilfen
    • Dokumentations- und Vorgehensworkshops

    b) Fachliche Beratung

    • Erläuterung der Inhalte der Teilprozesse
    • Durchsprechen eines Referenzprojekts
    • Skill Profiling / Ermittlung Wissensstand
    • Erstellung eines individuellen Lernplans
    • Durchführung von Workshops zu ausgewählten Themen
    • Fachliche Begutachtung des Projektfortschritts
    • Rat und Tat bei fachlichen Problemen ("Hilfe zur Selbsthilfe")
    • Empfehlung von Seminaren, Lehrgängen und Selbstlernkursen bei Bedarf
    • Durchführung von Fachschulungen zu einzelnen Teilprozessen
    • Projektreviews
    • e-Mail Coaching bei Fachfragen
    • "Sparringspartner" für den Kandidaten
    Bei der Zertifizierung kann von eXirius sowohl die Rolle des Lernprozessbegleiters als auch die des Fachlichen Beraters (in den angegebenen Profilen) übernommen werden. Ebenfalls ist die Rolle des Lernprozessbegleiters und des Fachlichen Beraters in Personalunion möglich.
    Der Leistungsumfang und die Kosten dafür werden im Vorfeld mit dem Kunden gemeinsam definiert. Modular können ergänzende Komponenten bei Bedarf hinzugenommen werden.
    Die Beratung über den Zertifizierungsprozess an sich und die Erläuterung des Themas APO-IT und der Vorgehensweise bezüglich Cert-IT-Antragstellung ist für den Interessenten kostenlos und unverbindlich.

    zum Seitenanfang


    Angebot der eXirius GmbH:
    Darstellung der Kompetenzen und Erfahrungen des Personals

    eXirius fordert von seinen Lernprozessbegleitern den Nachweis der Kenntnis des Zertifizierungsprozesses im Rahmen der APO-IT und fachliches Wissen in mindestens einem Spezialistenprofil. Lernpozessbegleiter der eXirius GmbH sind darüber hinaus auch als Dozenten in IT-Lehrgängen und als Lehrbeauftragte an der Berufsakademie des Saarlandes tätig.
    Fachberater der eXirius haben mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem jeweiligen Spezialistenprofilen oder sind aktuell in entsprechenden Kundenprojekten eingebunden. eXirius ist Mitglied der Gütegemeinschaft der Wirtschaft für betriebliche Bildung und ist offizieller Bildungspartner der IHK.
    Unsere Prozess- und Fachberater nehmen regelmäßig an Erfahrungsworkshops und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema APO-IT teil.

    zum Seitenanfang


    Angebot der eXirius GmbH:
    Erfahrungen im Umfeld der IT-Spezialistenqualifizierung

    eXirius verfügt über fundierte Kenntnisse im Umfeld der IT-Spezialistenqualifizierung. Seit der Firmengründung im Jahr 2000 hat die eXirius IT Dienstleistungen GmbH eine Vielzahl von Weiterbildungslehrgängen für IT-Spezialisten durchgeführt. Die Seminare berücksichtigen die Referenzprozesse der APO-IT. Offene und firmeninterne Seminare zu den Teilprozessen der Profile "Database Developer", "Database Administrator" und "IT Project Coordinator" werden angeboten.
    Die Firma eXirius setzt von Anfang an auf arbeitsprozessorientierte Weiterbildung. Alle Dozenten sind Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung; Praxisprojekte sind, wo immer möglich, in die Lehrgänge integriert. Die Prüfertätigkeit für die Cert-IT im Rahmen der APO-IT runden das Erfahrungsprofil ab.

    zum Seitenanfang


    Was sind die nächsten Schritte?

    Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf. Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen. In einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns auf den Saarterrassen oder in Ihrem Hause können wir Ihnen die Möglichkeiten der APO-IT für Sie erläutern und passende Zeit- und Ausbildungspläne besprechen. Ein detaillertes unverbindliches Angebot erleichtert Ihnen die Entscheidung.
    Mit APO-IT machen Sie einen entscheidenden Schritt in Sachen Karriere! Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    zum Seitenanfang


    Download von Informationen zu APO-IT

  • Bitte klicken Sie hier, um den Flyer zur APO-IT herunterzuladen!
  • Bitte klicken Sie hier, um das Angebot der eXirius GmbH zur APO-IT herunterzuladen!
  • zum Seitenanfang


    Wie kann ich eXirius bezüglich APO-IT kontaktieren?

    Wenn Sie nähere Informationen zu APO-IT wünschen, dann

  • klicken Sie bitte hier, um uns eine e-Mail zu senden!
  • oder
  • klicken Sie bitte hier, wenn Sie unser Fax-Antwort-Formular verwenden möchten!
  • oder
  • verwenden Sie bitte das nachfolgende Web-Formular! Füllen Sie bitte alle mit * gekennzeichneten Felder aus, damit wir Ihre Anfrage korrekt bearbeiten können.
  • Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

    Datenschutz: Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und von uns nicht an Dritte weitergegeben.

    zum Seitenanfang


    Online-Anfrage zu APO-IT

    Vorname / Nachname * /
    Firma
    Straße*
    PLZ / Ort* /
    Telefon*
    E-Mail*
    Antwort gewünscht per Post E-Mail Rückruf durch eXirius
    Ich interessiere mich für APO-IT und wünsche*:
    nähere Informationen zu APO-IT
    einen Beratungstermin
    Raum für eine weitere Nachricht:

    zum Seitenanfang

    (c) eXirius IT Dienstleistungen GmbH 2004-2006 [Impressum] [Feedback] [Home]